Bei uns gibt es was zu Hören, Sehen, Schmecken und Fühlen: Wir laden regelmäßig regionale Künstler aus Musik, Kunst und Kultur ein. Der Eintritt ist frei! Wir bitten sie jedoch das Engagement der Künstler mit einer "Hutspende" zu honrorieren.
Suchen Sie eine "Bühne", um sich zu präsentieren? Dann sprechen Sie uns einfach an!
Programm aus 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, (2020), 2021, 2022, 2023, 2024
Schauen sie sich unser Programm im Rückblick an.
Wie das Bier und der Wein von der Nahe die Geschmacksknospen verwöhnen und zum Genuss herausfordern, lockt NOHMÄNSLÄND über die Lauscher zum herzhaft, gut bekömmlichen Hörerlebnis.
Mit Wort- und Gitarrenspiel wird samtig-rockiger Ohrenschmaus "live un uff Platt" serviert.
NOHMÄNSLÄND, das sind Toni Luy, Meik Schwind und Alex Schmeisser.
Die Band Muzika Gioia ist eine gelungene Mischung aus einer Kroatin, einem Italiener und einem Griechen – drei Musiker, die mit Leidenschaft und Temperament die Klänge der Welt vereinen.
Von mitreißenden Balkanrhythmen bis zu feurigen lateinamerikanischen Melodien, durchwoben mit bekannten Klassikern, nehmen sie euch mit auf eine musikalische Reise voller Emotionen.
„Gioia“ bedeutet auf Italienisch Freude – und genau das spürt ihr in jeder Note!
Lutz Drenkwitz liefert auf seiner ewigen „Kleinvieh macht auch Mist“-Tour selbstverfasste Perlen deutschsprachiger Liedkunst ab, die in ihrer Direktheit, mit rauer Authentizität und unkonventioneller Umsetzung überzeugen, alles in Hunderten von Mandaten an der willigen Livegemeinde ausgetestet.
Der Küchenchef umarmt mit seiner Musik, mit seinen Texten, klopft aber auch schonmal beim geneigten Zuhörer am Hirnkasten an, ob denn noch jemand zuhause ist. Wie wir ihn kennen eben, die wir ihn
kennen.
Hammer, wie immer. Live nimmt die Einmann-Unterhaltungsmaschine aus dem bremischen Bremen, der (hier könnten wir auch „die“ sagen) mit dem linken Fuß Bass und mit dem rechten Schlagzeug spielt, jeden
mit, der will und kann. Der freche, humorvolle Ton macht hier nicht nur die Musik, sondern jedes Konzert zu einem kurzweiligen, nachhaltig amüsierenden Erlebnis.
Sascha Santorineos ist ein Singer-Songwriter aus Stuttgart. Instrumentiert mit Gitarre und Mundharmonika stellen seine Deutsch versprachlichten Melodien eine akustische Hommage an eine Welt dar,
so wie sein könnte, sollte und leider selten in Realität ist. Mit seiner jugendlich wachen Stimme sucht er in seinen stets gefühlvollen Songs Antworten zu den existenziellen Grundfragen „Wer und wo
bin ich?“ und „Wo und wie ist meine Welt?“.
Mit sanfter Artikulation zwischen den Liedern, doch desöfteren rebellisch aufrüttelnder Singstimme, bringt er seine wunderbare Gedankenlandschaft voller Träumereien und Liebe unter Menschen, immer
mit viel authentischem Einsatz, voller Wärme und Nähe. Darin mag auch der besondere Reiz der Atmosphäre bei seinen Auftritten bestehen: Das Feuer von Saschas lebendigen Gedanken springt auf sein
Publikum über, das sich nicht selten tief berührt und nachdenklich an die Hand zu ihm nehmen läßt.
https://saschasantorineos.weebly.com/
The life story of Richie Ros is a testament to the human spirit and to the cathartic healing nature of music. Growing up in a state run orphanage in Limerick city, Ireland, Richie recalls feeling confused as to why his life was unfolding in the way it was.
It was on Richie's 11th birthday that his long sought after guitar eventually materialised from a teacher who taught him he’s very first song on the guitar “Johnny Be Goode”. To cope with such emotional turmoil Richie began writing and performing his own songs and he developed his own inner world where his emotions were expressed through music.
Despite the trauma of his early years Richie has refused to let his past define him. Richie had no control over the events in his life but the one thing he did have control over was his attitude.
Fate found him David Odlum, Grammy Award winning producer formerly of The Frames, who having liked the demo agreed to produce Richie’s Debut album “Odyssey” at Black box studio, France. The album is fittingly called Odyssey – the journey of a young boy who in spite of all the odds stacked against him had worked to create his own fairytale. The music in his soul had, in his own words, finally “set him free”.
“Odyssey” will be released in May 2019 and Richie Ros will be touring extensively, sharing his songs and stories with the world.
Minimalistische Besetzung, große Spielfreude - so präsentieren Klezfluentes Klezmer und jüdische Lieder.
Getragene Horas rühren die Seele und schnelle Freilachs animieren das Tanzbein, wenn die Klarinetten und Saxophone von Thomas Peters erklingen, getragen von Greg Wolfs Gitarre. Die Klarinette
erklingt mal hoch und brillant, mal weich und tief; das Saxophon füllt den Raum mit vollem Klang, wenn Klezfluentes die Zuhörer mitnimmt auf eine emotionale Reise durch die variantenreiche,
traditionelle jüdische Musik mit ihren vielfältigen Einflüssen.
Geboren und aufgewachsen in New York, ist Chris Murphy ein lebendiger Geiger, Singer-Songwriter und Multi-Instrumentalist, der jetzt in Los Angeles lebt. Er gibt jährlich über 200 Konzerte in den USA, Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Spanien und Großbritannien. Seine Originalsongs behandeln die Themen Liebe, Verlust, Erlösung, Hoffnung und Angst. Murphy beschreibt seine Musik als "Live-Filmmusik", die den Zuhörern eine Reise in seine Welt bietet. Bekannt für seine Kompetenz in allen Genres, von Jazz und Klassik über Folk bis hin zu Weltmusik und Ambient, sind seine Auftritte sowohl charismatisch als auch ansprechend und ziehen sein Publikum an, um es sich erhöht fühlen zu lassen.
Wie Rootstime bemerkt- "Murphy ist ein Meister und ein Handwerker auf seinen Instrumenten..." er versorgt immer einprägsame und fesselnde Shows.
Chansons über das Große im Kleinen – verstörend schön, beswingend elegant; so präsentieren sich die Lieder, die der Pianist und Sänger Henrik Geidt textet und komponiert. In seinem aktuellen
Programm "Menetekel", das zur mittlerweile 9. CD des Sängers gehört, steht er mit Jörg Jenner (Kontrabass) auf der Bühne.
Wenn Geidt in die Klaviertasten greift, entsteht ein musikalisch - poetischer Kosmos, der bevölkert wird von verflossenen Liebschaften, tatendurstigen Helden und verzweifelten Träumern. Musikalisch
zupackend, leichfüßig oder auch mal gewaltig, aber nie banal, bewegt sich Henrik Geidt lässig souverän zwischen Chanson, Bossa Nova, Tango und Jazz. Geidt ist ein Alltagsphilosoph, der den scheinbar
kleinen Dingen des Alltags ihr komische aber auch tragische Seite entlockt. Aktuelle politische Geschehnisse werden ebenso thematisiert wie persönliche kleine Dramen und mit Charme und einer Portion
Humor in kunstvollen Liedern reflektiert.
Pit Schmid unser "In-Clusiv Künstler" aus Burgsponheim. Pit konnte den Angeboten der Musikbranche nicht wiederstehen. Somit ist er einen Schritt weiter und ab 2021 vom Exclusiv zum "In-Clusiv" Künstler gereift. Nichts desto trotz ist es schön, wenn manche Sachen auch Beständigkeit beweisen und somit ist er auch 2025 "In-Clusiv". Wir freuen uns, dass er seinem Karierresprungbrett treu bleibt und uns wieder mit seinen Interpretationen bekannter Hits aus dem Gernre Rock, Folk and Blues Music begeistern wird. Mit seiner unvergesslichen Stimme und seiner Gitarre bereitet er "Gänsehautfeeling" für alle Zuhörer. "It is only music, but i like it!"
Claudia Hehr und Oliver Kölsch haben sich unter dem Namen "Livingroom-Accoustic Duo" zusammengetan, um bekannte Songs auf eingene Weise, mal originalgetreu, mal in spannendem neuen Gewand und dabei immer mit viel Spielfreude vorzutragen. Sich kreativ auszutoben und dabei eine gute Zeit mit den Zuhöhörern zu haben, ist ein grosses Anliegen der beiden Musiker. Stilistisch bewegen sie sich in den unterschiedlichsten Genres. Das abwechslungsreiche Repertoire reicht von eingängigen Popsongs über entspannte Soul Musik und rockigen Nummern aus den letzten Jahrzehnten bis hin zu aktuellen Songs unserer Zeit.
KAFFEE-MÜHLE
Braunsmühle 1
55595 Sponheim
Freitags 17:00-20:00 Uhr
Eintritt frei/ Freie Platzwahl/
Hutspende erwünscht
Samstag 14:00-20:00 Uhr
Kaffee-Kuchen auch zum mitnehmen
Sonntag 9:00-20:00 Uhr
9:00-12:00 Uhr Frühstück nur nach Anmeldung
Rufen Sie einfach an +49 6758 214683 oder nutzen Sie unser Kontaktformular